1. Geräteeingangsspannung 380 V ± 10 %, 50 Hz; ± 1 Hz;
2. Gerätekompatible Pole: 1P + Modul, 2P + Modul, 3P + Modul, 4P + Modul.
3. Geräteproduktionstakt: ≤ 10 Sekunden/Pol.
4. Bei den gleichen Schalenrahmenprodukten können unterschiedliche Pole mit einer Taste oder per Sweep-Code-Umschaltung umgeschaltet werden. Bei unterschiedlichen Schalenrahmenprodukten muss die Form oder Vorrichtung manuell ausgetauscht werden.
5. Erkennung defekter Produkte: visuelle CCD-Inspektion.
6. Laserparameter können im Steuerungssystem vorgespeichert werden, automatischer Zugriff auf die Markierung; Markierungsinhalte können nach Belieben bearbeitet werden.
7. Die Ausrüstung zum automatischen Be- und Entladen pneumatischer Finger kann je nach Produktmodell individuell angepasst werden.
8. Ausrüstung mit Fehleralarm, Drucküberwachung und anderen Alarmanzeigefunktionen.
9, chinesische und englische Version der beiden Betriebssysteme.
10. Alle Kernteile werden aus Italien, Schweden, Deutschland, Japan, den Vereinigten Staaten, Taiwan und anderen Ländern und Regionen importiert.
11. Das Gerät kann optional über ein „intelligentes Energieanalyse- und Energiesparmanagementsystem“ und eine „Big Data-Cloud-Plattform für intelligente Gerätedienste“ und andere Funktionen verfügen.
12. Unabhängige Rechte an geistigem Eigentum