Diese hochmoderne Anlage zur automatischen Stiftmontage, Vernietung, Tintenstrahlmarkierung und beidseitigen Prüfung der Schraubklemmung von Leitungsschutzschaltern (MCBs) ist für die hochpräzise und effiziente Fertigung von MCBs konzipiert. Durch die Kombination von fortschrittlicher Robotik, präziser Vernietung und automatisierter Qualitätskontrolle gewährleistet sie gleichbleibende Leistung und Zuverlässigkeit jedes einzelnen produzierten Geräts.
Hauptmerkmale:
Automatische Stifteinführung: Präzisionsgeführter Mechanismus für fehlerfreie Stiftausrichtung und -einführung, wodurch manuelle Eingriffe reduziert werden.
Hochgeschwindigkeitsnieten: Robuste Niettechnologie garantiert sichere Terminalverbindungen mit gleichmäßigem Druck.
Tintenstrahl-/Laserkennzeichnung: Klare, dauerhafte Produktkennzeichnung (Modell, Bewertungen, QR-Codes) zur Rückverfolgbarkeit und Einhaltung der Vorschriften.
Überprüfung des Anzugsmoments von Schrauben auf beiden Seiten: Automatisierte Prüfung des Anzugsmoments der Klemmschrauben auf beiden Seiten, wodurch lose Verbindungen vermieden und die elektrische Sicherheit gewährleistet werden.
SPS-gesteuerter Betrieb: Benutzerfreundliche Schnittstelle mit programmierbarer Logik für flexible Produktionsanpassungen.
Vorteile:
✔ Produktion rund um die Uhr – Minimale Ausfallzeiten dank automatisierter Materialhandhabung.
✔ Null Fehler – Integrierte Sensoren erkennen und sortieren fehlerhafte Bauteile in Echtzeit aus.
✔ Skalierbare Leistung – Anpassbar an niedrige bis hohe Produktionsmengen.
Ideal für MCB-Hersteller, die ihre Produktivität steigern, Arbeitskosten senken und die strengen IEC/UL-Normen einhalten möchten. Anpassbare Konfigurationen für spezifische Montageanforderungen sind verfügbar.
