Ein multifunktionales automatisiertes MCB-Gerät

Diese Anlage ist speziell für die Herstellung von Leitungsschutzschaltern (MCBs) konzipiert und integriert drei Kernfunktionen: automatisches Einsetzen der Stifte, Vernieten und beidseitige Drehmomentprüfung der Klemmschrauben. Dadurch wird eine hochpräzise und hocheffiziente, vollautomatische Produktion ermöglicht.

Wichtigste Vorteile:

Vollautomatisches Einsetzen und Vernieten von Stiften: Hochpräzise Servoantriebe und Bildverarbeitungssysteme gewährleisten eine exakte Stiftplatzierung und gleichbleibende Vernietungsfestigkeit. Kompatibel mit verschiedenen Leitungsschutzschaltermodellen und ermöglicht schnelle Umrüstungen.

Intelligente Schraubendrehmomenterkennung: Ausgestattet mit Drehmomentsensoren und einem geschlossenen Regelkreis zur Echtzeitüberwachung des Anzugsdrehmoments der Klemmschrauben, wobei defekte Einheiten automatisch gekennzeichnet werden, um Fehler bei der manuellen Inspektion zu vermeiden.

Hochgeschwindigkeits- und stabile Produktion: Die modulare Bauweise in Kombination mit industrietauglichen Roboterarmen ermöglicht eine Zykluszeit von ≤3 Sekunden pro Einheit und unterstützt einen kontinuierlichen 24/7-Betrieb mit einer Fehlerrate von unter 0,1 %.

Wertversprechen:
Reduziert die Arbeitskosten erheblich und steigert die Produktivität um über 30 %. Gewährleistet die vollständige Einhaltung der Drehmomentsicherheitsstandards und ist somit eine entscheidende Komponente intelligenter MCB-Produktionslinien. Unterstützt die Datenrückverfolgbarkeit und die nahtlose MES-Integration und ermöglicht Herstellern den Übergang zu Industrie 4.0.

Anwendungsgebiete: Automatisierte Montage und Prüfung von elektrischen Bauteilen wie Leistungsschaltern, Schützen und Relais.

1 2 3


Veröffentlichungsdatum: 30. Juni 2025