Die automatisierte Produktionslinie für Lasttrennschalter (LBS) ist auf hohe Effizienz, Präzision und Zuverlässigkeit bei der Montage und Prüfung von Mittel- und Niederspannungsschaltgeräten ausgelegt. In der ersten Phase erfolgt eine manuelle Vormontage, um die korrekte Installation der Schlüsselkomponenten sicherzustellen und Flexibilität für Produktvarianten zu gewährleisten. Nach Abschluss der Montage wird jedes Produkt auf eine eigene Palette platziert, die während des gesamten Produktionsprozesses als Träger dient. Die palettierten Produkte werden anschließend über ein zweistufiges Kettenfördersystem reibungslos transportiert, was einen stabilen Transport und die nahtlose Integration in nachfolgende automatische Prüfstationen gewährleistet.
Die Anlage umfasst mehrere automatische Prüfeinheiten zur Überprüfung der Produktqualität und -leistung gemäß internationaler Standards. Die erste Station führt eine Widerstandsmessung durch, um sicherzustellen, dass der Kontaktwiderstand im vorgegebenen Bereich bleibt und somit Energieverluste und Temperaturanstiege minimiert werden. Anschließend erfolgt die Prüfung der Ein-/Ausschalt-Durchschlagfestigkeit, welche die Isolationsfestigkeit des Schalters unter Nennspannung validiert und die sichere Trennfunktion bestätigt. Zusätzlich wird eine Synchronisationsprüfung durchgeführt, um die mechanische und elektrische Koordination aller Pole zu bewerten und so einen konsistenten Betrieb und zuverlässige Leistung in der Praxis zu gewährleisten.
Durch diesen strukturierten Prozess gewährleistet die Produktionslinie nicht nur die Genauigkeit und Wiederholbarkeit jedes Tests, sondern steigert auch die Gesamtproduktivität deutlich. Die Kombination aus manueller Präzision im Vorfeld und automatisierter Qualitätsprüfung im Nachgang bietet die LBS-Produktionslinie eine umfassende Lösung für mehr Sicherheit, Effizienz und Konsistenz. Dieses System eignet sich ideal für die Großserienfertigung hochwertiger Lasttrennschalter und ermöglicht es Herstellern, strenge Marktanforderungen zu erfüllen und gleichzeitig Produktzuverlässigkeit und Betriebssicherheit zu gewährleisten.
Veröffentlichungsdatum: 16. August 2025

20220919-1.jpg)