Vietnam MPE Group besucht Benlong Automation

Als das am schnellsten wachsende asiatische Land der letzten Jahre hat Vietnam nach Covid-19 (auch bekannt als KPCh-Virus) China allmählich als aufstrebende Weltfabrik abgelöst und die Menschenrechtslage in Vietnam ist weitaus standardisierter als in Festlandchina.

Im Bereich der Niederspannungselektroprodukte mangelt es Vietnam jedoch an ausgereifter Erfahrung, Technologie und einem vollständigen Lieferkettenmarkt. Es wird daher schwierig sein, Chinas Vorteile in diesem Bereich auf lange Sicht zu ersetzen. Derzeit handelt es sich bei den aus China verlagerten Industrien noch immer hauptsächlich um manuelle Leichtindustrien.Bild_8282
Als renommierter Energieriese in Vietnam pflegt die MPE Group seit vielen Jahren enge Beziehungen zum chinesischen Markt. Ihre Hauptprodukte, wie beispielsweise Leistungsschalter, werden von chinesischen Unternehmen als OEM gefertigt. Mit der zunehmenden Reifung des vietnamesischen Marktes beabsichtigt die MPE Group, künftig in die automatisierte Produktion zu investieren. Die Kommunikation während des Besuchs bei Benlong war sehr effektiv und fruchtbar. Aufgrund der aktuell niedrigen Arbeitskosten auf dem vietnamesischen Markt wird die Automatisierung für den südostasiatischen Markt, angeführt von Vietnam, kurzfristig jedoch möglicherweise nicht die oberste Priorität haben.

IMG_20231024_113828_1


Veröffentlichungszeit: 12. Mai 2025